· 

Aktuelle Informationen

Liebe Wespen,

 

die Tennisplätze 1 bis 7 können ab Samstag, 12. April bespielt werden. Das Einbuchen über eBusy ist bereits möglich. Die Plätze 6 und 7 können ab 9:00 Uhr und die Plätze 1 bis 5 ab 10:00 Uhr gebucht werden. Platz 5 ist in diesem Jahr auch zur vollen Stunde buchbar. Ab Montag, 14. April kann man ab 7:00 Uhr spielen, allerdings bleibt je einer der sieben Plätze gesperrt, um notwendige Pflegearbeiten zu ermöglichen. Nach Abschluss der Arbeiten wird dieser Platz ebenfalls zur Buchung freigeschaltet. 

 

Bitte unbedingt beachten:

Die Plätze sind noch sehr weich und wir bitten, im allgemeinen Interesse um pflegliche Behandlung - bitte im Idealfall noch nicht rutschen und nicht hart mit der Schuhkante in den Belag treten, da sonst Löcher entstehen. Wir bitten darum, unbedingt Zeit einzuplanen, um den bespielten Platz ganzflächig abzuziehen und Löcher zu schließen. Die Sichtschutzplanen werden entrollt, sobald die Plätze auch im Schattenbereich vollständig ausgetrocknet sind. Wir bitten die Plätze konstant feucht zu halten. Diese bestehen aus einer wassergebundenen Ziegelmehlschicht, die viel Wasser benötigt, um nicht aufzubrechen. Anhand der Farbe des Ziegelmehls ist der Wasserbedarf abzulesen. Auf dem folgenden Foto ist die ideale Feuchtigkeit und damit verbundene Farbe des Ziegelmehls auf den Plätzen zu erkennen:

 

 

Rollstuhltennis:

Katharina Krüger hat beim Weltranglistenturnier in Houston (USA) das Halbfinale im Einzel erreicht und zusammen mit Britta Wend (GER) die Doppelkonkurrenz gewonnen. Als nächstes steht ihr Turnierstart in Toronto (CAN) an.

 

Foto Krüger, privat

 

Bereits im Februar erreichte Katharina Krüger in Bolton (GBR) das Viertelfinale. Dort spielte auch Marcus Laudan mit und erreichte bei den Quads einmal das Halbfinale und einmal das Viertelfinale. Zusammen mit seinem Bruder Maximilian und Steffen Sommerfeld spielte Marcus für das deutsche Nationalteam in der Türkei bei der BNP Paribas World Team Cup European Qualification mit. In der Herren-Konkurrenz konnte das deutsche Team mit Steffen Sommerfeld gewinnen. In der Quads-Konkurrenz erspielten die beiden Laudan-Brüder einen guten zweiten Platz.

 

Hockey

Ein ausführlicher Spielbericht zum vergangen Doppelwochenende unserer 1. Damen findet sich hier.

 

Morgen (Freitag, 11. April) treffen die 1. Damen auf den Lokalrivalen Berliner HC. Anstoß ist um 19:00 Uhr beim BHC auf Reuter 2. Unsere Damen freuen sich sehr über zahlreiche Wespenfans.

 

Mit sportlichen Grüßen

Bernd Rannoch