Großer Erfolg für unsere Krummholzwespen, die Elternhockey-Mannschaft der Wespen: Sie haben die Elternhockey-Liga Berlin-Brandenburg in der Halbsaison 2024-2025 für sich entschieden! Auch wenn in der Endabrechnung die Krummholzwespen mit einem deutlichen Vorsprung von 14 Punkten die Liga dominierten, waren die einzelnen Spiele hoch umkämpft. „Wir sind überglücklich, den Titel zum dritten Mal in Folge ins Wespennest geholt zu haben“, sagt Renske, eine der wesentlichen Erfolgsgaranten im Team. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatten die Wespen noch eine Spielgemeinschaft mit Blau-Weiß gebildet. Aufgrund der zunehmenden Begeisterung der Wespenelternschaft für den Hockeysport, konnte die abgeschlossene Hallensaison erstmals allein bestritten werden.
Letztlich zählt beim Elternhockey aber nicht der Sieg. Im Vordergrund stehen die gemeinsame Begeisterung für den Hockeysport, Teamgeist und vor allem eine große Portion Spaß. Letzteres wurde nach dem letzten Spieltag sehr ernst genommen. Da der Spieltag dankenswerterweise in der Rohrgartenhalle standfinden konnte, wurde im Anschluss mit den Gastmannschaften im 19elf gefeiert. Wie immer hatte unser Gastro-Team alles bestens im Griff und die Eltern konnten mit Tanz- und Gesangseinlagen glänzen.
Die Elternhockey Liga Berlin/Brandenburg wird durch den GHC organisiert. An der Hallensaison 2024/2025 nahmen insgesamt 9 Mannschaften teil (Ergebnisse und die Abschlusstabelle findet Ihr hier: https://ghc-hockey.de/elternhockeyliga-halle-2024-2025/). Seit 2018 spielen neben dem GHC insbesondere die Elternhockeymannschaften von TusLi, BHC, Z88, STK, TiB, Rotation, KHU und Spandau/Falkensee um den Titel des Berlin-Brandenburg-Meisters.
Das Elternhockey hat bei den Wespen eine lange Tradition. Nachdem zwischenzeitlich die Beteiligung abgenommen hatte, sind nunmehr wieder um die 30 Eltern dabei. „Wir bieten allen Eltern im Verein die Möglichkeit, es ihren Kindern gleichzutun. Ob ehemalige Vereinsspieler oder komplette Neulinge – bei uns kann jeder mitmachen!“ erklärt Tilmann einer der Organisatoren der Krummholzwespen. „Es geht uns insbesondere um ein aktives Vereinsleben und einen guten Austausch zu anderen Vereinen, auch über die Grenzen von Berlin und Brandenburg hinaus. Die Gemeinschaft macht den Sport zu etwas Besonderem. Neben der Liga nehmen wir daher auch regelmäßig an Turnieren, beispielsweise in Hannover, teil“ fügt er hinzu.
Wer Lust hat, einmal selbst den Schläger in die Hand zu nehmen, ist herzlich eingeladen, beim Elternhockey vorbeizuschauen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – bei uns steht der Spaß am Spiel und der Gemeinschaft im Mittelpunkt! Wichtig noch: Wir spielen immer in gemischten Mannschaften. Das Training findet immer Sonntags ab 19:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf die kommende Saison und viele neue Gesichter auf dem Platz und der Tanzfläche.
