Dresden Bericht: Ein Wochenende voller Kampfgeist und Spaß!
Am Wochenende vom 8. und 9. März machten sich die U10er auf eine kleine, aber feine Turnierreise.
Ziel: TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz, Austragungsort der Steffi Graf Serie.
Fünf mutige Kinder hatten sich angemeldet, doch leider musste eines krankheitsbedingt passen.Es spielten also Jakob Kammerer, Caius Pfeiffer, Mio Marschalek und Noah Sierleja.
Samstag: Jakob – der unerschütterliche Kämpfer
Am Samstag war es zunächst an Jakob, die Ehre der U10 zu vertreten. Das Turnier fand in Form von Gruppenspielen statt, und Jakob musste sich in drei spannenden Matches beweisen. Auch wenn er am Ende alle drei Partien verlor, war für uns Trainer klar: Jakob war der wahre Sieger des Tages! Der Kampfgeist, den er zeigte, war schlichtweg beeindruckend. Zwei seiner Spiele gingen in den Match-Tiebreak, und das war wirklich knapp. Seine Gegner waren zum Teil um einiges größer, doch Jakob ließ sich nicht beeindrucken und fightete bis zum Schluss.
Kleiner Insider: Während des Turniers schrieb Alex in einer Nachricht an Wera: „Oh man, ich sehe gerade ein paar der Kinder/Gegner von Jakob und alles, was ich sagen kann:DURCHHALTEN, Jakob! 😬 “ Und was soll ich sagen? Jakob überraschte! Trotz der schwierigen Ausgangslage kämpfte er sich durch die Matches und bewies, dass Größe nicht alles ist – sein Herz und Ehrgeiz waren definitiv größer.
Sonntag: Die U9 im Midcourt – Geschick, Taktik und Teamgeist.
Am Sonntag stand dann das große Abenteuer für Caius, Noah und Mio an – sie spielten in der U9 im Midcourt. Alle drei landeten in unterschiedlichen Gruppen und mussten sich mit 2-3 Gegnern messen. Noah zeigte sich besonders souverän. In seinem ersten Match konnte er einen grandiosen Sieg einfahren. Einfach top!
Doch auch die anderen beiden Spiele waren nicht ohne. Ehrgeiz und Emotionen gehören nun mal dazu – und ja, auch ein bisschen Lautstärke und Provokationen. Doch als Trainerin weiß ich: Wer sich gegen solche Gegner behauptet, wird stärker.
Caius hatte zwei Matches, und eines davon gewann er mit Bravour! Souverän, konzentriert, und vor allem cool – so kennen wir ihn!
Mio hatte sogar seine erste Turniererfahrung überhaupt, und was ich als Trainerin bei ihm beobachten durfte, hat mich wirklich beeindruckt. In jedem einzelnen Match kämpfte er bis zum letzten Ballwechsel und zeigte eine unglaubliche
Ausdauer. Diese Marathon-Ballwechsel waren Grand-Slam-Krimi-Reif ;)
Was uns allen auffiel:Egal wie das Ergebnis ausfiel, alle Kinder steigerten sich von Spiel zu Spiel. Sie wurden immer cleverer, probierten neue Taktiken aus und zeigten zunehmend mehr Pfiffigkeit.
Aber das Allerbeste? Ihr Verhalten! Unsere Spieler waren nicht nur sportlich, sondern auch unglaublich fair. Sie haben den Verein einfach hervorragend vertreten und gezeigt, was es heißt, einen guten Sportsgeistz u haben.
Was besonders schön war: die gegenseitige Unterstützung der Jungs.
Ein herzlichen Dank an die Unterstützung vor Ort!
Ein großes Dankeschön geht an Patricia Gaschinski und Beate Pfeiffer, die mich als Trainerin tatkräftig bei der Betreuung unterstützt haben. Es war einfach eine tolle Zeit in Dresden! Nach dem ersten Spieltag haben wir die Altstadt bewundert und beim Italiener erzählten uns die Kinder, was ihnen an der Stadt besonders gefallen hat.
Es wurde viel gespielt und gelacht– ein rundum gelungenesWochenende!
Insgesamt war es ein fantastisches Turnier, bei dem die Kinder nicht nur sportlich viel mitgenommen haben, sondern auch jede Menge Spaß miteinander hatten.
Wir sind stolz auf unsere kleinen Kämpfer!
Text:A.Livadaru
Fotos: privat
@Martina Parr-Kröger