· 

Wespen sammeln für die Berliner Kältehilfe

Liebe Wespen,

 

die Nächte sind im Moment sehr kalt und es gibt einige Menschen in Berlin, die kein Dach über dem Kopf haben und dringend warme Kleidung benötigen.

 

Nach Rücksprache mit der Caritas und der MILAA werden nachstehende Dinge für Damen und Herren (keine Kinderkleidung) am meisten benötigt: Pullover, Winterjacken, Winterschuhe, lange Unterwäsche, Handschuhe, Mützen, Schlafsäcke.....

 

Sollten diese Dinge in Euren Schränken und Kellern schlummern und Ihr möchtet diese abgeben, freuen wir uns auf Eure Spende und nehmen diese gerne

 

am Samstag, 25.01.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

in der Lounge entgegen. 

 

Für Rückfragen steht Dietmar Fischer unter Tel.  0171 3810189 zur Verfügung.

 

Hockey

Wespen dominieren Jugend-Endrunden

Gleich alle drei am Wochenende ausgespielten Berliner Meistertitel gehen ins Wespennest. Die männliche U14 hat ihren Ruf als „Penalty-Könige“ mal wieder bestätigt. Nach dem 7:0 Sieg gegen PSU und einem 2:2 Unentschieden gegen den BHC in den Gruppenspielen, gelang dem Team ein 3:1 Erfolg im Halbfinale gegen Rotation Prenzlauer Berg. Im Endspiel gelang Finalgegner Blau-Weiss kurz vor Schluss der 1:1 Ausgleich, so dass es im Horst-Korber-Sportzentrum ins Shootout ging. Hier behielten die Wespen die Nerven und holten das „Brettchen“ mit einem 4:3 Erfolg ins Wespennest.   

 

Die männliche U16 brachte den Titel beim 5:3 Finalsieg gegen Rotation ungefährdeter nach Hause. Ebenfalls im HKS hatte sich das Team von Leon Arnold und Valentin Devrient zuvor im Halbfinale gegen TusLi mit 7:2 durchgesetzt. In den Gruppenspielen hatte ein 11:2 gegen die Bären und ein 6:2 Sieg gegen Rotation zu Buche gestanden. 

 

Die U18 wiederum spielte in den Gruppenspielen 4:2 gegen die Spielgemeinschaft von SG Argo, SCC und SHTC und 2:2 gegen TusLi. Am Sonntag gelang dann ein 3:1 Sieg im Halbfinale gegen den Berliner HC und schließlich ein souveräner 8:1 Erfolg im Endspiel gegen TusLi. 

 

Herzlichen Glückwunsch allen drei Teams, wir sind sehr stolz auf diesen tollen Erfolg mit bisher allen ausgespielten Brettchen in der männlichen Jugend sowie dem Titelgewinn der weiblichen U14 eine Woche zuvor. Und auch die wU16 hat sich für die Ostdeutsche Meisterschaft qualifiziert. Allen Mannschaften viel Erfolg bei den weiterführenden Meisterschaften ab nächstem Wochenende!

 

Die 1. Herren unterliegen im Viertelfinale

Nach einer wie immer tollen Mannschaftsleistung musste sich das von Leon Arnold hervorragend eingestellte, unglaublich junge Team (Durchschnittsalter 19 Jahre, 50% spielen noch Jugend) gegen den Crefelder HTC, einem der Topfavoriten auf den DM-Titel, in der auch von etlichen mitgereisten Fans gut gefüllten Glockenspitzhalle letztendlich etwas zu deutlich mit 6:12 geschlagen geben. In einer völlig offenen Partie konnten die Herren die 1. Halbzeit mit 4:3 sogar gewinnen. In der Pause gab es bereits von anwesenden Krefelder Fans reichlich Lob für den Auftritt unserer Herren. Leider konnten die Herren das beeindruckende Niveau der 1. Halbzeit nicht über die volle Distanz zeigen. Die Krefelder kippten das Momentum zu ihren Gunsten durch eine in der Saison noch nicht dagewesene Eckentrefferquote. Sicherlich wird das Team aus dieser Partie lernen und wir hoffen, dass das Zitat eines älteren CHTC-Mitgliedes wahr wird: „fantastische Mannschaft! In drei Jahren werden die Deutscher Meister.“ Wir würden uns alle sehr freuen.

  

Mit sportlichen Grüßen

Bernd Rannoch